
Vielleicht sind Sie schon einmal auf dem Etikett eines Nahrungsergänzungsmittels oder in einem Gesundheitsartikel auf den Namen Pyridoxin gestoßen. Aber was genau ist das? In diesem Blog erklären wir es Ihnen Schritt für Schritt.
- Was ist Pyridoxin?
- Worin ist Pyridoxin enthalten?
- Wofür ist Pyridoxin gut?
- Wie viel Pyridoxin benötigen wir pro Tag?
- Ist Pyridoxin sicher?
- Welche Pyridoxinform ist die beste?
- Welche Nahrungsergänzungsmittel mit Pyridoxin gibt es?
Was ist Pyridoxin?
Pyridoxin ist eine andere Bezeichnung für Vitamin B6. Es ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Dazu gehören auch Folsäure (B11) und B12. Vitamin B6 kommt in verschiedenen Formen vor, Pyridoxin ist jedoch die bekannteste. Man findet es in Lebensmitteln und verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln.
Wie andere B-Vitamine erfüllt Pyridoxin im Körper mehrere Aufgaben.


Deshalb ist es wichtig, täglich ausreichend davon zu sich zu nehmen. Glücklicherweise ist es auf natürliche Weise in verschiedenen alltäglichen Lebensmitteln enthalten.
“Pyridoxin kommt sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Produkten vor"


Pyridoxin kann über die Nahrung aufgenommen werden. Es ist sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Produkten enthalten. Zum Beispiel:
- Hähnchenbrust oder Lachs zum Abendessen
- Bananen oder Avocado im Smoothie
- Vollkornprodukte wie brauner Reis oder Hafer
- Kartoffeln, Spinat und anderes Gemüse
Wie Sie sehen, gibt es viele alltägliche Quellen für Vitamin B6. Dennoch kann es schwierig sein, jeden Tag genügend Abwechslung auf den Teller zu bekommen. Vor allem bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung kann dies besondere Aufmerksamkeit erfordern.
“Pyridoxin ist am Energiestoffwechsel beteiligt"
Pyridoxin hat ein breites Wirkungsfeld im Körper und ist für verschiedene Prozesse von Vorteil. Es ist am Energiehaushalt beteiligt und wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen.
Darüber hinaus trägt Vitamin B6 zur Regulierung unserer Hormontätigkeit bei und ist förderlich für ein gutes seelisches Gleichgewicht.


In Zeiten von Stress, Müdigkeit oder hormonellen Schwankungen, zum Beispiel während der Menstruation oder den Wechseljahren, kann Ihr Bedarf an Vitamin B6 erhöht sein. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bleibt selbstverständlich die Grundlage. Manchmal ist jedoch eine zusätzliche Dosis willkommen.
“Eine ausreichende Pyridoxinzufuhr ist nicht immer gegeben”


Die empfohlene Tagesdosis (RDA) an Pyridoxin variiert je nach Alter und Geschlecht. Für Erwachsene liegt sie zwischen 1,5 und 2 mg pro Tag. Das mag zwar wenig erscheinen, aber eine ausreichende Vitamin-B6-Zufuhr ist nicht immer gegeben.
Durch Koch- und Zubereitungsmethoden kann der Vitamin-B6-Gehalt von Lebensmitteln reduziert werden.
Hinzu kommt, dass unser Körper wasserlösliche Vitamine wie B6 nicht lange speichert. Eine regelmäßige Einnahme ist daher wichtig.
“Überschüssiges Wasser wird normalerweise über den Urin ausgeschieden"
Ist Pyridoxin sicher?
In der richtigen Dosierung ist Pyridoxin ein sicheres und gut verträgliches Vitamin. Da es wasserlöslich ist, wird ein Überschuss in der Regel über den Urin ausgeschieden. Es ist jedoch wichtig, hohe Dosen nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt für Erwachsene eine maximale Tagesdosis von 25 mg Nahrungsergänzungsmitteln. Entscheiden Sie sich für ein Nahrungsergänzungsmittel? Dann achten Sie genau auf die Dosierung auf dem Etikett und wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Experten. So stellen Sie sicher, dass Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Pyridoxin verantwortungsvoll verwenden.
“Die aktive Form von B6 ist Pyridoxal-5-phosphat (P-5-P)”
Pyridoxinpräparate gibt es in verschiedenen Formen. Eine häufig verwendete Variante ist Pyridoxinhydrochlorid. Es gibt auch eine aktive Form namens Pyridoxal-5-phosphat (P-5-P). Diese Form muss im Körper nicht erst umgewandelt werden und ist daher sofort verfügbar.
Welche Darreichungsform am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihrer persönlichen Situation und Ihren Vorlieben ab. Auf vitaminesperpost.de finden Sie beide Darreichungsformen übersichtlich, zum Beispiel in Kapseln oder als Bestandteil eines B-Komplexes.


“Sie können zwischen einer separaten Ergänzung oder einer Formel wählen"
Welche Nahrungsergänzungsmittel mit Pyridoxin gibt es?
Auf vitaminesperpost.de finden Sie verschiedene Nahrungsergänzungsmittel mit Pyridoxin. Sie können zwischen einem separaten B6-Präparat und einer Formel wählen, in der Pyridoxin mit anderen B-Vitaminen kombiniert wird. Denken Sie an:
- Vitamin B6 P-5-P: mit der aktiven Form von Pyridoxin
- Liposomaler Vitamin B Komplex: eine ausgewogene vegane Kombination von B-Vitaminen, jedoch in Liposomen verpackt
- Multivitamine: enthalten oft auch eine milde Dosis B6
Fragen oder Ratschläge?
Möchten Sie mehr über Vitamin B6 oder die P-5-P-Variante erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder während unserer Bürozeiten telefonisch unter +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).