Können wir grauen Haaren vorbeugen? Frau betrachtet ihr ergrauendes Haar

Mit dem Älterwerden gehen meist auch graue Haare einher. Nicht alle sind darüber glücklich. Die große Frage lautet also: Können wir grauen Haaren vorbeugen? Können wir zum Beispiel mit Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verhindern, dass wir uns in eine Taube verwandeln? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Haarfarbe auf natürliche Weise unterstützen können.

Graue Haare: nur bei älteren Menschen?

Obwohl graues Haar oft mit dem Altern in Verbindung gebracht wird, ist es nicht nur älteren Menschen vorbehalten. Auch jüngere Menschen können graue Haare bekommen. Die Genetik spielt dabei eine große Rolle. Wenn Ihre Eltern oder Großeltern schon in jungen Jahren graue Haare bekamen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es auch bei Ihnen so sein wird. Es hat also unter anderem mit der Herkunft zu tun. Darüber hinaus können äußere Faktoren wie Stress, Ernährung und Umwelt (Luftverschmutzung und UV-Strahlung) die Geschwindigkeit beeinflussen, mit der graue Haare auftreten.

Auch junge Menschen können graue Haare bekommenAuch junge Menschen können graue Haare bekommen

“Mit zunehmendem Alter produzieren unsere Haarzellen weniger Katalase"

Wie entstehen graue Haare?

Frau bekommt langsam graue HaareFrau bekommt langsam graue Haare

Dem Ergrauen geht ein komplizierter Prozess in unserem Körper voraus. Es dreht sich alles um Wasserstoffperoxid. Dies ist eine Substanz, die unser Körper auf natürliche Weise produziert. Bei jungen Menschen wird dieser Stoff durch das Enzym Katalase rasch abgebaut. Bei diesem Prozess entstehen die harmlosen Elemente Wasserstoff und Sauerstoff. 

Mit zunehmendem Alter produzieren unsere Haarzellen jedoch weniger Katalase, sodass der Abbau von Wasserstoffperoxid langsamer erfolgt. Infolgedessen sammelt es sich an und beeinträchtigt das Melanin. Melanin ist für die Farbe unserer Haare verantwortlich. Graues Haar entsteht also, wenn die Melanozyten in den Haarfollikeln, die für die Produktion des Pigments (Melanin) verantwortlich sind, weniger aktiv werden. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Pigmenten ab. Infolgedessen wird die Haarfarbe langsam grau oder weiß.

Dies ist ein natürlicher Prozess, es gibt jedoch Faktoren, die diesen Prozess beschleunigen können, wie etwa genetische Veranlagung, oxidativer Stress und eine unzureichende Aufnahme bestimmter Nährstoffe. Wir werden dies weiter unten besprechen.

“Einige Nährstoffe können einen zusätzlichen Schub geben"

Welche Nährstoffe können graues Haar verlangsamen?

Für den Erhalt einer gesunden Haarfarbe ist eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung entscheidend. Einige Nährstoffe können jedoch einen zusätzlichen Schub geben, damit Sie Ihre ursprüngliche Haarfarbe länger behalten und die Melaninproduktion unterstützen. Die folgenden Lebensmittel sind reich an Vitaminen, die zum Erhalt Ihrer Haarfarbe beitragen.

Lebensmittel, die gut für das Haar sindLebensmittel, die gut für das Haar sind

Besonders die B-Vitamine sind essentiell. Vitamin B12 und Folsäure tragen zum Zellerneuerungsprozess bei, während Biotin zu normalem Haarwachstum beiträgt. Vitamin E, ein Antioxidans, schützt außerdem vor den Auswirkungen von Umweltverschmutzung und Sonnenlicht und kann so die Bildung grauer Haare verlangsamen.

“Rotes Fleisch, wie Rind und Lamm, enthält viel Eisen” 

7 Lebensmittel, die grauen Haaren vorbeugen

QuinoaQuinoa

Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Nährstoffe, die dabei helfen können, grauem Haar vorzubeugen.

1. Quinoa: Ein Kraftpaket für Ihr Haar
Quinoa ist ein vielseitiges Getreide, das nicht nur reich an Proteinen, sondern auch an Eisen, Zink und B-Vitaminen ist. Diese Nährstoffe sind für die Gesundheit Ihres Haares wichtig.

Das Vorhandensein dieser Stoffe fördert die Blutzirkulation zu den Haarwurzeln, was das Haarwachstum und die Haarfarbe unterstützt.

 

2. Austern: eine natürliche Zinkquelle

Austern sind eine ausgezeichnete Zinkquelle. Dieses Mineral ist wichtig für die Erhaltung gesunder Haare. Zink spielt ebenso wie Biotin eine Rolle bei der Melaninproduktion und ist gut für die Haarkondition. Daher ist es eine hervorragende und superleckere Idee, hin und wieder Austern auf den Speiseplan zu setzen.

AusternAustern

3. Haferflocken: für kräftiges und gesundes Haar

Haferflocken sind reich an B-Vitaminen, insbesondere Biotin (Vitamin B8), das für die Haargesundheit entscheidend ist. Haferflocken enthalten Silizium. Dieser Stoff ist an der Produktion von Keratin beteiligt, das dem Haar Kraft und Glanz verleiht.

PaprikaPaprika

4. Paprika: der Vitamin-C-Booster

Paprika, insbesondere die rote Sorte, ist eine hervorragende Vitamin-C-Quelle. Vitamin C ist nicht nur gut für die Haut, sondern auch für das Haar. Dieses Vitamin schützt vor Schäden durch freie Radikale und trägt zur Kollagenbildung bei.

5. Eier: die Quelle von Biotin und Proteinen

Eier sind eine reichhaltige Biotin- und Proteinquelle. Dies sind zwei Substanzen, die für die Erhaltung gesunder Haare entscheidend sind. Biotin unterstützt die Produktion von Keratin, das das Haar kräftig und elastisch macht. Eier enthalten außerdem Vitamin B12. Regelmäßiger Eierverzehr kann das Haarwachstum unterstützen.

EierEier

6. Rotes Fleisch: Eisen für gesundes Haar

Rotes Fleisch, wie Rind- und Lammfleisch, enthält viel Eisen, das für die Durchblutung wichtig ist. Eisen unterstützt die Versorgung der roten Blutkörperchen und ist gut für einen normalen Sauerstofftransport im Körper. Auf diese Weise erhält das Haar die Nährstoffe, die es braucht, um gesund und kräftig zu bleiben.

LinsengerichtLinsengericht

7. Linsen: eine reichhaltige Quelle für Folsäure

Linsen sind eine großartige Folsäurequelle. Dieses Vitamin trägt zur Produktion von Zellen und Gewebe bei. Linsen enthalten außerdem Eisen, Zink und Eiweiß. Linsen sind eine einfache und nahrhafte Zutat, die Sie leicht in Ihre Ernährung integrieren können.

“Graues Haar Formel hilft bei der Pflege der natürlichen Haarfarbe"

Welche Nahrungsergänzungsmittel können das Ergrauen der Haare verlangsamen?

Auf vitaminesperpost.de finden Sie eine große Auswahl an Vitaminen, die speziell auf die Unterstützung eines gesunden Haarwachstums ausgerichtet sind. Es gibt verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die Ihnen dabei helfen können, die Gesundheit und Farbe Ihres Haares zu unterstützen. Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12, Biotin, Vitamin E und Zink können sich positiv auf das Haar auswirken.

Nahrungsergänzungsmittel gegen graue HaareNahrungsergänzungsmittel gegen graue Haare

Darüber hinaus können Sie die tägliche Einnahme eines Multivitaminpräparats in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass Sie alle Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen. Selbstverständlich finden Sie bei uns auch Katalase. Katalase-Enzyme helfen, kräftiges, dickes und glänzendes Haar zu erhalten. Darüber hinaus haben wir die spezielle Graues Haar Formel. Diese exklusive Formel hilft, die natürliche Haarfarbe zu pflegen und enthält patentierte Extrakte wie MELATINE®, aber auch Kupfer, Selen, Biotin und Zink. Kupfer trägt zur normalen Haarpigmentierung bei. Mit dieser Formel ist es möglich, graues, pfeffer- und salzfarbenes Haar von innen heraus zu re-pigmentieren.

“Stress, sowohl körperlich als auch emotional, ist auch ein Grund für graue Haare” 

Was können Sie sonst noch tun, um graue Haare hinauszuzögern?

Frau zerbricht ZigaretteFrau zerbricht Zigarette

Graues Haar ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess. Mit der richtigen Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln können Sie den Alterungsprozess jedoch verlangsamen. Wenn Sie Lebensmittel wie Quinoa, Austern, Haferflocken, Paprika, Eier, rotes Fleisch und Linsen in Ihre Ernährung aufnehmen, kann dies dazu beitragen, dass Ihre Haarfarbe länger bleibt.

Darüber hinaus können Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin B12, Biotin und Zink zu gesundem, strahlendem Haar beitragen. Eine ausgewogene Ernährung und die richtige Unterstützung können also durchaus dazu beitragen, graue Haare hinauszuzögern!

Und nicht zuletzt ist es wichtig, nicht zu rauchen. Auch Rauchen trägt zur Entstehung grauer Haare bei. Natürlich ist Stress für nichts gut, auch nicht für unser Haar. Auch körperlicher und emotionaler Stress kann zu grauen Haaren führen. Vermeiden Sie Stress daher so weit wie möglich, indem Sie einen aktiven und gesunden Lebensstil pflegen, ausreichend schlafen und sich entspannen.

Fragen oder Ratschläge?

Möchten Sie mehr über Nahrungsergänzungsmittel erfahren, die grauen Haaren vorbeugen können? Bitte kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter über das Kontaktformular oder während der Bürozeiten unter der Telefonnummer +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif).