B-Vitamine

B-Vitamine sind als Energievitamine bekannt. Jedes B-Vitamin hat seine eigene Funktion für den menschlichen Körper, aber sie alle tragen zur Energiebildung aus der Nahrung bei. Die B-Vitamine wirken zusammen und werden daher oft als B-Komplex verkauft.

Artikel 21-21 von 21

Absteigend sortieren
Seite
pro Seite

Verschiedene Arten von Vitamin B

Vitamin B ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe von acht wasserlöslichen Vitaminen, von denen jedes seine eigenen spezifischen Funktionen im Körper hat. Ursprünglich ging man davon aus, dass es nur ein B-Vitamin gibt, heute weiß man jedoch, dass es eine ganze Reihe einzelner Vitamine gibt. Wir haben sie für Sie aufgelistet:

Vitamin B1 (Thiamin): gut für Energie, unterstützt den Auf- und Abbau von Kohlenhydraten.

Vitamin B2 (Riboflavin): für gesunde Haut, Nägel und Haare, unterstützt die Energieproduktion und den Stoffwechsel.

Vitamin B3 (Nicotinsäure, Niacin oder Vitamin PP): unterstützt Haut, Haare und Nerven, ist gut für die Schleimhäute.

Vitamin B5 (Pantothensäure): wichtig für unser Nervensystem, gut für Energie, Haut, Haare und Nägel.

Vitamin B6 (P-5-P / Pyridoxin, Pyridoxal, Pyridoxamin): unterstützt die Widerstandskraft und Verdauung. Spielt eine Rolle bei der Produktion von roten Blutkörperchen und unterstützt den Energiestoffwechsel.

Vitamin B8 (Biotin/Vitamin H): unterstützt den Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, gut für Haut und Haare, unterstützt den Energiestoffwechsel.

Vitamin B11 (besser bekannt als Folsäure oder Folacin): unterstützt die normale Funktion des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen. Der Gesundheitsrat rät Schwangeren und Stillenden, zusätzlich Folsäure einzunehmen.

Vitamin B12 (Cobalamin): unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers.

Vitamin B15 (DMG): auch bekannt als Vitamin B15 oder Pangaminsäure. Es ist kein echtes Vitamin, sondern eine vitaminähnliche Substanz.

Alle B-Vitamine sind wasserlöslich. Der Körper kann sie nicht speichern und muss sie über die Nahrung aufnehmen. Eine Ausnahme bildet Vitamin B12. Diese kann unser Körper speichern.

Kommen alle B-Vitamine in ein Supplement vor, spricht man von einem Vitamin-B-Komplex.

Varianten und aktive Formen von Vitamin B

B-Vitamine gibt es in verschiedenen Formen, darunter aktive und inaktive Varianten. Aktive Formen wie Pyridoxal-5-phosphat (die aktive Form von B6) und Methylcobalamin (die aktive Form von B12) werden vom Körper direkt aufgenommen und verwendet. Inaktive Formen müssen vom Körper zunächst umgewandelt werden, bevor sie effektiv genutzt werden können. Daher können Nahrungsergänzungsmittel mit aktiven B-Vitaminen je nach persönlichem Bedarf oder Gesundheitszustand in manchen Fällen besser aufgenommen werden.

Übersicht über weniger bekannte B-Vitamine

Neben den bekannten Vitaminen wie B1, B6 und B12 gibt es auch weniger bekannte Varianten:

  • Vitamin B4 (Cholin): spielt eine Rolle im Fettstoffwechsel und beim Aufbau der Zellmembranen.
  • Vitamin B10 (PABA – Para-Aminobenzoesäure): beteiligt am Stoffwechsel und der Produktion von Folsäure im Körper.
  • Vitamin B15 (Pangaminsäure): eine vitaminähnliche Substanz, die eine unterstützende Rolle bei bestimmten Körperfunktionen spielt.

Obwohl nicht alle dieser Stoffe offiziell als Vitamine klassifiziert sind, werden sie aufgrund ihrer ähnlichen Eigenschaften oft im selben Kontext erwähnt.

Die Rolle von B-Vitaminen bei der Energieproduktion und Stimmung

B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Energie. Sie unterstützen die Prozesse, die zur Umwandlung von Nahrung in nutzbaren Brennstoff für den Körper erforderlich sind. Sie sind daher wichtig für die Energieversorgung. Darüber hinaus wird angenommen, dass bestimmte B-Vitamine wie B6, B9 (Folsäure) und B12 an der Produktion von Neurotransmittern beteiligt sind. Diese Gehirnchemikalien spielen eine Rolle bei der Regulierung der Stimmung und der kognitiven Funktionen.

Vitamin B-Komplex

Wenn alle 8 B-Vitamine in einem Nahrungsergänzungsmittel kombiniert sind, sprechen wir von einem Vitamin-B-Komplex. Dies kann eine nützliche Option für Personen sein, die ihre tägliche Aufnahme mehrerer B-Vitamine unterstützen möchten.

Durch eine ausgewogene Zufuhr verschiedener B-Vitamine kann der Körper optimal von den Eigenschaften dieser Vitamine profitieren. Bei speziellen Bedürfnissen oder persönlichen Umständen kann ein Experte weitere Beratung leisten.

Symptome von zu wenig Vitamin B

Die Symptome von zu wenig Vitamin B können unterschiedlich sein, je nachdem, welches Vitamin fehlt. Häufige Anzeichen hierfür sind Müdigkeit, blasse Haut, Kribbeln in Händen und Füßen oder Veränderungen der Haare und Haut. Das Erkennen dieser Signale kann Ihnen helfen, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Ursachen für zu wenig Vitamin B

Zu wenig Vitamin B kann verschiedene Ursachen haben. Faktoren wie einseitige Ernährung, spezielle Diäten, Alkoholkonsum oder bestimmte Medikamente können den Vitamin-B-Spiegel im Körper beeinflussen. Darüber hinaus können Bedingungen eine Rolle spielen, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen.

Vorbeugung und Behandlung von zu wenig Vitamin B

Eine ausreichende Vitamin-B-Zufuhr kann durch eine abwechslungsreiche Ernährung unterstützt werden. Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Vollkornprodukte und grünes Blattgemüse enthalten von Natur aus mehrere B-Vitamine. In manchen Situationen kann die Einnahme eines Vitamin-B-Präparats als Ergänzung zur täglichen Ernährung in Betracht gezogen werden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer von einem Experten beraten lassen.

Vitamin B in der Ernährung

Grünes Blattgemüse, tierische Produkte (Fisch, Fleisch, Milchprodukte und Eier) und Nüsse sind gute Quellen für Vitamin B. Das genaue Verhältnis zwischen den verschiedenen Arten von Vitamin B und Lebensmitteln wird am besten pro Art betrachtet. Im Allgemeinen erhalten Sie die empfohlene Tagesmenge an Vitamin B, wenn Sie sich gesund und abwechslungsreich ernähren. Vegetarier und Veganer sollten besonders darauf achten, dass sie ausreichend Vitamin B12 zu sich nehmen. Vitamin B12 ist das einzige B-Vitamin, das aus tierischen Lebensmitteln gewonnen werden kann.

Hinweis: B-Vitamine sind sehr lichtempfindlich, deshalb Vitamin-B-reiches Gemüse immer kühl und dunkel lagern. Auch wenn Sie Gemüse zu lange oder in zu viel Wasser kochen, gehen die B-Vitamine weitgehend verloren.

Vitamin B-Kapseln von einem zuverlässigen Lieferanten

Wenn Sie Vitamin B-Kapseln kaufen möchten, ist die Zuverlässigkeit des Anbieters wichtig. Die Vitamin B-Kapseln von vitaminesperpost.de werden alle nach strengen, international anerkannten Qualitätsstandards hergestellt. Jeder Schritt im Verkapselungsprozess erfüllt die strengen Anforderungen des IFS und sowohl das Endergebnis als auch die Zwischenschritte werden systematisch überprüft. Gehen Sie kein Risiko für Ihre Gesundheit ein und wählen Sie die Vitamin B-Kapseln von vitaminesperpost.de!

Sie sind sich nicht sicher, welches B-Vitamin das richtige für Ihren Körper ist? Rufen Sie uns während der Bürozeiten für eine persönliche Beratung an. Wir helfen Ihnen gerne unter der Telefonnummer: +31 (0)75-612 12 47 (Ortstarif) oder kontaktieren Sie uns über die Website.